Gastroenterologie – Diagnose & Therapie bei Magen-Darm-Erkrankungen

Beschwerden im Magen-Darm-Trakt sind weit verbreitet. Wir behandeln Erkrankungen wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Blähungen sowie hartnäckige Verstopfung oder Durchfall. Zudem kümmern wir uns um akute und chronische Erkrankungen der Leber und Bauchspeicheldrüse. Dank der universitären Expertise von Dr. Engel liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der Betreuung chronisch kranker Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) und Reizdarmsyndrom.

Unsere gastroenterologischen Leistungen

Wir bieten unter anderem folgende Untersuchungen und Behandlungen an:

Diagnose von Magen-Darm-Erkrankungen

Die Diagnose von Magen-Darm-Erkrankungen ist ein zentraler Schwerpunkt unserer Praxis. Wir untersuchen Beschwerden wie Bauchschmerzen, Sodbrennen oder Durchfall und setzen moderne Diagnoseverfahren wie Ultraschall, Endoskopie und Labortests ein. Unser Ziel ist eine präzise Diagnosestellung und eine individuell abgestimmte Therapie.

Endoskopie

Endoskopie

Endoskopie Die Endoskopie ist eine essenzielle Untersuchungstechnik zur Diagnostik von Magen-Darm-Erkrankungen. Sie ermöglicht die visuelle Beurteilung von Speiseröhre, Magen und Darm mittels modernster Technik – schonend und präzise. Mit einem flexiblen Schlauch, der mit einer Kamera ausgestattet ist, können wir den Magen, die Speiseröhre und den Darm von innen betrachten. Diese Methode ermöglicht die Früherkennung von Entzündungen, Geschwüren, Tumoren und anderen Auffälligkeiten. Dank moderner medikamentöser Analgosedierung führen wir diese Untersuchungen so durch, dass Sie sich im Tiefschlaf befinden und nichts von dem Eingriff spüren. Unsere modernen Endoskope verfügen über verschiedene digitale Bildverstärkungs- und -färbetechniken, die ein Erkennen früher Läsionen ermöglichen. Bei der Darmkrebsvorsorge gehen wir zusammen mit unserer künstlichen Intelligenz sicher, dass kein Polyp übersehen wird. Unsere erfahrenen Gastroenterologen führen die Endoskopie durch und besprechen die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen.

Behandlung von Enddarmerkrankungen

Enddarmerkrankungen wie Hämorrhoiden, Analfissuren oder Abszesse können schmerzhaft und belastend sein. Wir bieten eine umfassende Diagnostik und Behandlung dieser Erkrankungen an. Mit schonenden Verfahren wie der Hämorrhoidenverödung oder Hämorrhoidenligatur können wir Beschwerden effektiv lindern. Unsere Ärzte beraten Sie über die besten Behandlungsoptionen und begleiten Sie während des gesamten Heilungsprozesses.

Atemtests bei Zuckerunverträglichkeiten

Zuckerunverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz (Milchzuckerunverträglichkeit) oder Fruktoseintoleranz (Fruchtzuckerunverträglichkeit) können zu Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen führen. Wir führen spezielle Tests durch, um die Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln. Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir einen individuellen Ernährungsplan, der Ihnen hilft, Ihre Beschwerden zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Unsere Ernährungsberater unterstützen Sie bei der Umsetzung der empfohlenen Diät.

Kapselendoskopie

Manche Fragestellungen erfordern eine Untersuchung tiefer Abschnitte des Dünndarms, die wir mit dem Endoskop nicht erreichen können. Hierfür stehen spezielle Videokapseln in Pillenform zur Verfügung (z.B. PillCam). Diese werden einfach verschluckt und bei der Wanderung der Kapsel durch den Verdauungstrakt werden tausende von Bildern aufgenommen und über einen Transmitter letztlich zur Auswertung an einen PC gesendet.

Erfahren Sie mehr über unsere allgemein-internistische Diagnostik auf unserer Innere Medizin Seite.